Brennholzversteigerung am 23. Februar 2025 im Historischen Forsthaus Willrode

Brennholzversteigerung am 23. Februar 2025 im Historischen Forsthaus Willrode

Ein Mann im Norweger-Pullover hält ein Bündel Brennholzscheite im Arm. Im Hintergrund ist ein Regal voller feinsäuberlich aufgeschichteter Brennholzscheite.©: Daniela Haedicke-Tröger /KI: Dall-E

Das Forstamt Erfurt-Willrode und der Förderverein laden am 23. Februar zum offenen Forsthaussonntag ein. Als besonderer Höhepunkt steht die Brennholzversteigerung für den guten Zweck auf dem Programm.

Um 10 Uhr startet eine geführte Wanderung von der Straßenbahnhaltestelle des Katholischen Krankenhauses zum Forsthaus. Ab 10.30 Uhr können die Brennholz-Lose im Innenhof des Forsthauses besichtigt werden. Ab 11.00 Uhr soll die konkrete Versteigerung von insgesamt 22 Raummetern Brennholz beginnen.

Unter den Hammer kommt jeweils 1 Raummeter ofenfertiges Brennholz, das an den Meistbietenden verkauft wird. Der Erlös ist für gemeinnützige Vereine und Institutionen aus der Region bestimmt.

Gespendet worden ist das Brennholz von Waldbesitzenden. Zum Teil haben es die begünstigten Vereine auch selbst aufgearbeitet. „Jeder Raummeter Holz steht für eine Initiative, die unsere Region lebenswert macht und Unterstützung verdient hat“, sagen der Fördervereinsvorsitzende Jan Donnerberg und Forstamtsleiter Dr. Gerhard Struck.

Beginnen werden die Gebote bei rund 120 €, was noch weit unter dem Preisniveau im Baumarkt liege. „Wir hoffen natürlich, dass wir wesentlich höhere Endpreise erzielen“, so die Organisatoren. Schließlich gehe es um den guten Zweck und schon vom Heizwert her entspreche ein Kubikmeter trockenes Holz rund 210 Litern Heizöl.

Auch kulinarisch wird einiges angeboten. Neben dem frischen Holzofenbrot aus dem Backhaus, wird es Spezialitäten vom Grill geben. Selbstverständlich hat auch das Scheunencafè geöffnet.

Kontakt

Forstamt Erfurt-Willrode

Kathleen Reusche